Menschen, die bei den Hochsommertemperaturen der letzten Zeit Rad fahren gehen, gebührt Respekt, und wenn es dann noch aus umweltpolitischen Motiven heraus passiert, gilt das doppelt. Die Teilnehmenden der Tour de Natur sind jetzt schon seit 1 1/2 Wochen mit dem Rad unterwegs, gestartet sind sie in...
Stadtentwicklung
Regionales 24. November 2015
Die Themen: – Laufen für den Weltfrieden: ein Joggingtreff explizit für und mit Geflüchteten – Prozess gegen Brandstifter aus Bitterfeld hat begonnen – Nachhaltiges Leben in Halle: initiativen vernetzen sich – autofreie Innenstadt – Fahrradabstellplätze in Halle – Umbaupläne in Halle: Böllberger Weg und Hochhausscheiben in Neustadt...
Regionales 17. November 2015
Es gibt eine Menge zu erzählen, unter anderem: – der Philologen-Verband Sachsen-Anhalt gelobt Besserung, während es auch Menschen gibt, die Kritik an den Äußerungen mit Morddrohungen beantworten – in Salzwedel/Stendal wird der Prozess wegen Hakenkreuzschmierereien noch einmal aufgerollt – Harz bleibt bunt- der Landessportbund engagiert sich für...
Regionales am 27. Oktober 2015
Rückblick auf die AfD-Demo am 21. Oktober 2015 Bedrohung gegen Flüchtlingsunterkunft im Jerichower Land Korrektur des KiTa-Gesetzes gefordert Korrektur des Polizeigesetzes umgesetzt Stadt interessiert sich für Scheibe A Pläne für die Heide-Allee...
Dr. Bernd Wiegand zu den „Montagsmahnwachen“ und AfD-Demonstration und zu den Protesten
Am Mittwoch marschierte die AFD und ihre Nazianhängerschaft durch die Innenstadt von Halle. Dem AFD-Aufruf unter dem Motto „Asylchaos und Politikversagen“ schlossen sich 500 Leute an. Dem gegenüber stand ein lautstarker Protest von mehr als 1500 Menschen, die zur Gegendemonstration des Bündnis gegen Rechts zusammengekommen waren. In...
Regionales am 13. Oktober 2015
Zu Gast ist Rodney Thomas, Autor bei der Halleschen Störung. Er berichtet über die Pläne der Stadtverwaltung auf dem Friedemann-Bach-Platz ein Parkhaus zu bauen und zeigt auf, wie diese Planungen in offizielle Dokumente und Beschlüse gekommen sind. Außerdem: das Werkleitz-Festival wurde eröffnet, die allwöchentlichen Anschläge Rechter, den...
Regionales am 22. Sept. 2015
Hat sich wieder einiges ereignet: ein kleiner Skandal entspinnt sich gerade über die Präsenz der Landesregierung auf Radio SAW, in Sachsens Landtag will die CDU immer noch nichts von einem Rechtsruck oder gar weit verbreitetem Rassismus wissen, in Halle gab es eine Bürgerversammlung, auf der allerlei Menschen...
Rückblick auf die Bürgerversammlung in der Marktkirche am 17.09.
Am letzten Donnerstag haben das Land Sachsen-Anhalt und die Stadtverwaltung in der Marktkirche über die Unterbringung von Flüchtlingen in Halle informiert. Nach der Veranstaltung waren sich die Beobachtenden nicht sicher, wie die Veranstaltung zu werten sei. Auf der einen Seite ist ein wichtiges Thema in großer Öffentlichkeit...
„Refugees Welcome to Paulusviertel“ – Demonstration am 19.09.
Die Unterbringung von Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften ist häufig desolat. Oft stehen nicht die Bedürfnisse oder das selbstbestimmte Leben der Geflüchteten im Vordergrund, sondern eine möglichst kostengünstige Unterbringung. Auch in Sachsen-Anhalt werden selbst rechtliche Mindeststandards der Unterbringung nicht immer eingehalten. Halle sieht die Lage etwas besser aus. Geflüchteten...
Regionales mit Gast am 8. September 2015
Im Studio ist Norman Klüber, Projektleiter am Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik und gerade damit beschäftigt über Halle Neustadt im jahr 2050 nachzudenken. Und im Gespräch zeigt sich, dass auch solche aktuellen Meldungen wie der Beitritt der Halleschen Stadtwerke zur Metropolregion Mitteldeutschland oder das Biotopia-Jubiläum oder der Freispruch...