­

Stadtrat

Collage zur Stichwahl zur Wahl zum Oberbürgermeister

Es wird gewählt werden. Am kommenden Sonntag nicht nur bundesweit, sondern auch in Halle steht eine Entscheidung an: Egbert Geier (SPD) und sein mittlerweile parteiloser Herausforderer Alexander Vogt kandidieren für das Amt des Oberbürgermeisters. In einer Collage, die aus einem von Radio Corax begleiteten Wahlforum in der...

Widerhall: Kandidat*innen der OB-Wahl in Halle im Gespräch

Halle wählt ein*e neue*n Oberbürgermeister*in. Am Sonntag, dem 02. Februar findet der Urnengang statt, wobei davon auszugehen ist, dass es dann zu einer Stichwahl zwischen den aussichtsreichsten Kandidat*innen kommen wird. Der Einladung von Radio Corax sind vier der neun Kandidat*innen der Wahl zum/r Oberbürgermeister/in gefolgt und sind...

Politisches Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl 2025

Das Familienzentrum Schöpfkelle und das Gesundheitszentrum Silberhöhe luden am 21. Januar zum politischen Wahlforum ein. Mehrere Kandidat:innen der Oberbürgermeisterwahl stellten sich den Fragen des gut gefüllten Veranstaltungsraumes. Die Moderation übernahm Valentin Endraß von Radio Corax....

Gegen eine Reduzierung der Schulsozialarbeit

Es wird unübersichtlich, denn: manchmal wird sie über Jugendhilfe finanziert, manchmal über das jeweilige Bundesland, dazu kommen befristete Finanzierungen – etwa aus dem Europäischen Sozialfonds. Die Rede ist von Schulsozialarbeit. In Sachsen-Anhalt werden 380 Stellen von freien und kommunalen Jugendhilfeträgern an 350 Schulen gefördert. In Halle soll...

#obwahlhalle: Stadt für Menschen? Andreas Silbersack und Hendrik Lange im Gespräch

Stadtpolitik wurde in den letzten Jahrzehnten vor dem Hintergrund permanenter Städtekonkurrenz um Arbeitsplätze, Investoren und staatliche Zuschüsse auf lokale Standortpolitik umgestellt. Auch deswegen lohnt der Blick ins lokale Umfeld: In Halle wurde Bernd Wiegand vor sieben Jahren ins Amt des Oberbürgermeisters gewählt. Nun stehen – neben Wiegand...

„Bebeln ist kein Verbrechen“ – Streit um den August Bebel Platz

„Bebel für alle“ steht auf einem Transparent am August-Bebel Platz in Halle. Daneben pinnt an einem Baum ein A4 Plakat mit dem Verweis auf Nachtruhezeiten. Der August Bebel Platz ist in den vergangenen Monaten nicht nur zu einem beliebten Jugendtreff geworden, sondern auch zum Streitthema. Vor kurzem...

Nordtangente in Halle: Natur oder Beton?

Neben der A143 und dem (verglichen) Protest dagegen, gibt es in Halle Streit und Proteste auch wegen eines weiteren Bauvorhabens. Immer wieder wurde über die Nordtangente diskutiert – das heißt über eine Straßenanbindung des Hafens in Trotha an die B100 und die B91. Zusätzlich zu dieser Nordtangente...

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge. Während sie in Halle auf 14 Prozent und damit acht Stadtratssitze aufstieg, erhielt sie in den ländlichen Gegenden weit über 18 %. Im Saalekreis kam sie auf 21,2 %, im Kreis Mansfeld-Südharz wurde sie...

Nah dran an den Verhältnissen: Zur Kommunalwahl 2019

Wer nur das große Ganze und globale Missstände im Blick hat, der oder die wird es vielleicht banal finden, aber: ob das besetzte Haus geräumt oder legalisiert wird, ob die Stadt mit Bäumen oder Straßen überseht ist, ob Rad und Gehwege unbenutzbar sind, ob Wohnraum privatisiert wird,...

Schlammschlacht und groteskes Theater in Halle

Vor über einen Monat setzte der Aufsichtsrat den vorerst letzten Akkord einer Schlammschlacht gegen den Intendanten der Oper Halle. Radio Corax schaut auf Hintergründe und Abgründe der Diskussionen um die Intendanz des Teams um Florian Lutz....