Demokratie ist ein Thema, dass uns nicht nur innerhalb der Bundes- oder Landespolitik begegnet und dem wir unsere Aufmerksamkeit nicht nur zu bevorstehenden Wahlen widmen sollten. Demokratie findet auch im Alltag statt, etwa dann, wenn innerhalb einer Gruppe Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie diese Entscheidungen getroffen werden, und wie glücklich alle Beteiligten mit dem Ergebnis sind, das hängt oft davon ab, welche Art und Weise der Abstimmung und Verhandlung miteinander gewählt wurde. Dafür gibt es zahlreiche Methoden, wie etwa Mehrheitsprinzipien oder auch Konsensabstimmungen. Ein faires Miteinander und das Respektieren unterschiedlicher Meinungen und dessen Abwiegen kann man lernen – zum Beispiel in dem Workshop „Demokratie leben?“ vom Friedenskreis Halle e.V.
Der Friedenskreis Halle e.V. lädt für Freitag, den 11. April 2014, zum Workshop „Demokratie leben?“. Radio Corax sprach mit Markus Wutzler vom Friedenskreis über die Schulung und darüber, was die Teilnehmer_Innen von der Schulung erwarten können.
Der Workshop findet am 11. April von 10-17 Uhr statt. Anmelden können Sie sich noch bis zum 28.März unter friedensbildung@friedenskreis-halle.de.
Für Vollzahler_Innen fällt ein Beitrag von € 50 (inkl. Verpflegung und Material) am. Für Geringverdienende ist der Workshopbeitrag geringer. Mehr Infos unter www.friedenskreis-halle.de