Auf dem Hallmarkt in Halle steht der aus Sandstein gefertigte Göbelbrunnen. Der Name ehrt seinen Künstler, den Bildhauer Bernd Göbel. Der Brunnen gilt als Treffpunkt und als eines der Wahrzeichen der Innenstadt. Er stellt verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte dar, in teils fantasievoller Weise. Radio Corax hat sich...
Kunst
Die UND# in Halle
Der Hund ist ein Tier, das sich nicht sonderlich für Kunst interessiert… Könnte man meinen. In Wirklichkeit ist der Hund allerdings ein äußerst musikalisches Tier. Er steht für ein feines Gespür und ist außerdem ein Symbol der treuen Freundschaft. „hUND“# – das ist auch der Titel eines...
Struktur&Ausbruch – Tanztheater im Bauhaus
100 Jahre Bauhaus, ein Jubiläum was schon seit Beginn 2019 überall begangen wird. Das Bauhaus wird gefeiert, aufgearbeitet und diskutiert. Auch in den kommenden Tagen wird es hier in Halle im Rahmen einer Veranstaltung um das Bauhaus gehen und zwar im Rahmen eines Tanztheaters mit dem Titel...
Kunst ausleihen. Die Artothek in Halle
Bibliotheken machen Bücher zugänglich und Artotheken machen Kunst zugänglich und für jeden ausleihbar. Über hundert Einrichtungen dieser Art gibt es in Deutschland, gegen eine geringe Jahresgebühr kann man sich Gemälde, Drucke oder Zeichnungen ausleihen und nach einer gewissen Zeit wiederbringen. Auch in der Stadtbibliothek in Halle gibt...
Weggefährten. Kunst am Bau von Uwe Pfeifer
In einem eher abgelegenen Winkel von Halle befindet sich an einem heute von der Universität genutzten Gebäude das großflächige Wandbild „Die Weggefährten“. Radio Corax traf den Maler Uwe Pfeifer, der die Emailleplatten mit einer Reihe berühmter Persönlichkeiten Mitte der 1980er Jahre gestaltete, die den Studierenden an der...
Zur Jahresausstellung der BURG 2019
„Wir schützen die Freiheit und Unabhängigkeit von Kunst und Design, wir stellen uns an die Seite derer, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, wir machen uns stark für ein plurales Miteinander und individuelle, eigensinnige Wege.“ Diese drei Sätze begegneten BewohnerInnen der Stadt Halle in den...
Welche Relevanz hat Oper heute?
„Gefühle sind von Haus aus Rebellen. Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse“ heißt eine Tagung an der Oper Halle, die vom 5.-7. Juli 2019 stattfindet. Radio Corax sprach mit den Organisatoren Kornelius Paede, Dramaturg an der Oper Halle und Musikwissenschaftler Dominik Frank vom Forschungsinstitut für...
Virtuelle Welten auf dem Silbersalz
Als Kaiman durch den Amazonas tauchen oder im Körper einer Fledermaus durch die Baumkronen segeln und den Regenwald durch Ultraschall wahrnehmen. Oder vielleicht körperlos im Sonnensystem schweben und Planeten in ihre Umlaufbahnen schubsen. Das alles ist in Halle ganz einfach möglich. Derzeit findet nämlich das Silbersalz Festival statt....
welt erfahren – eine Ausstellung
Wie setzen Kunstschaffende die Begegnung mit anderen Ländern und Lebenswelten in ihrer Arbeit um? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „welt erfahren“, die zurzeit an der Burg Galerie im Volkspark stattfindet. Dort stellen internationale Studierende ihre Arbeiten aus, die genau aus solchen neuen Welt-Erfahrungen entstanden sind. Wir...
Ausstellung: „Bio, Kunststoff – oder beides?“
In der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle gibt es derzeit eine Ausstellung zu sehen. Diese befindet sich in der Materialsammlung auf dem Neuwerk Campus. Die Ausstellung nennt sich „Bio, Kunststoff – oder beides?“ und es soll ein kritischer Blick auf Bio, bzw. vermeintlich-ökologische Kunststoffe geworfen werden. Luzie...