In der Ausstellung „anders sein – Ausgrenzung im Alltag“ werden Werke von Jugendlichen ausgestellt, die sich mit der Thematik auseinander gesetzt haben. Radio CORAX hat sich dazu mit Frank Eckelmann unterhalten....
Das Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon in Halle
Seit 1995 gibt es in Halle ein Kinder- und Jugendtelefon. Mit viel Engagement konnte das kostenlose und bundesweite Beratungsangebot aufrecht erhalten werden. Und seit 2003 gibt es auch ein Telefon für die Eltern. Wie das Angebot angenommen wird? Warum die Angebote wichtig sind? Und wie es möglich...
Neues Geistes- u. Sozialwissenschaftliche Zentrum der MLU
Eine Diskussion über Konzepte für den Bau des GSZ in Halle. Lange genug wurde über den Standort des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums der MLU diskutiert. Nach langer Zeit kam es zu einer Einigung. Im August präsentierte das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr die neuen Bebauungspläne. Wegen der...
Der neue Hort für Kröllwitz
Eine Diskussion über Standort des Hortes und über die Informations- bzw. Kommmunikationspolitik der Stadt. Dass Kommunen immer weniger oder gar keine finanziellen Mittel haben ist bekannt. Das sie nicht unendlich viel Schulden machen dürfen auch. Öffentliche Infrastruktur kann dadurch nicht erneuert oder aufgebaut werden. Das heißt zum...
Aktionsplan gegen Homophobie und Diskrimnierung
Eine Diskussionsrunde darüber, wie Ausgrenzung und Diskrimnierung präventiv und nachhaltig entgegen gewirkt werden kann. Wer anders ist als die Mehrheit muss stark sein. Sich zu behaupten und mit seinen persönlichen Meinungen, Werten, Neigungen oder Orientierungen selbstbewusst durchs Leben zu streiten, ist für so einige von uns nicht...
Youth Food Movement in Halle
Ernährung – ein Thema, das überall und jederzeit präsent ist. Trotz Koch- und Gesundheitssendungen in Fernsehen und Radio, recht hoher Verkaufszahlen von Ratgebern und Kochbücher, geht der Trend in der Ernährungsweise der Bevölkerung in Richtung der Fertigprodukte und Fast Food. Das ist keine neue Entwicklung. In Italien...
Kiosk am Reileck Hr. Fleischer
Livemusik und ein kleines Experiment zur Eroberung des öffentlichen Raums? Dieses Kiosk-Konzert ist über RADIO CORAX zu hören und am Reileck-Kiosk Hr. Fleischer zu sehen. Dort sorgt Ihr für den Ton mit Euren mitgebrachten Radiogeräten....
Ein Co-Working Space wird in Halle eröffnet
Es gibt immer mehr Leute, die sich beruflich auf eigene Beine stellen und unabhängig von einem Unternehmen als Freiberuflerinnen und Freiberufler Aufträge annehmen. Viel der Arbeit wird am Computer gemacht. Am Telefon. Also sitzt man zu Hause am Schreibtisch und arbeitet vor sich hin. Dieses Arbeitsumfeld kann...
Den öffentlichen Raum mit Kunst besetzen – Ausstellung „Seitenwechsel“
Ich bin neulich den Hansering Richtung Boulevard entlang gelaufen, wobei ich auf sehenswerte Objekte stieß. Da konnte ich plötzlich riesige Gemälde auf Plakatwänden bestaunen. Mitten auf Straße werde ich dazu eingeladen meinen Blick nicht dem Geschehen auf der Straße oder Gehweg zu widmen, sondern der Kunst, auf...
Mehr Chancen für Integration in halleschen Stadtteilen
Eine Gesprächsrunde mit Stadtteilmüttern und -vätern zum Projekt Wer in ein fremdes Land kommt, muss sich erst einmal zurechtfinden und sich mit den Gepflogenheiten auseinandersetzen. Es ist auch nicht so einfach alles zu verstehen, wenn eine andere Sprache gesprochen wird. Es gibt zwar Netzwerke verschiedener Communities, aber...