Eine Gesprächsrunde über den Volksaufstand. Zivilcourage zeigen, offen seine Meinung vertreten und sich engagiert für andere einsetzen, ist nicht für jeden selbstverständlich. Für Widerständler des DDR-Regimes war couragiertes Verhalten lebesgefährlich. Am 17. Juni 1953 gingen nicht nur ein paar Widerständler auf die Straßen, sondern fast das gesamte...
Erinnerungskultur in unserer Stadt
Eine Diskussionsrunde über die Gedenktafel für Personen, die Halle im 2. Weltkrieg vor der Zerstörung retteten. Personen, die uns wichtig waren, wollen wir nicht vergessen. Deswegen schaffen wir uns Rituale und Orte, damit sie in Erinnerung bleiben. In der privaten Erinnerungskultur sind das zum Beispiel Fotos, die...
Filmstart ‚Ich,Tomek‘ Interview mit Eike Goreczka
Kino und Halle, da fallen einem dann die Orte ein, an denen man Kinosäle finden kann. Wenige wissen wahrscheinlich, dass hier in Halle auch Kino gemacht wird. Am 08. Juni 2010 gab es hier in Halle, im KinoLux, die Deutschland-Premiere eines Kinofilmes. „Ich, Tomek“ heißt der. Die...
Wie kann Integration in eine Gesellschaft gelingen? In den Medien wird oft über negative Beispiele berichtet. Es gibt auch positive Beispiele. Dafür bedarf es allerdings auch Möglichkeiten und Chancen, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenlernen können. Wichtig dabei ist vor allem, dass sich sowohl einheimische Bewohner,...
Gewalt in der halleschen Fußballszene
Eine Diskussionsrunde über die hallesche Fanszene. Für manche Menschen ist Fußball nicht einfach so ein Spiel mit dem Ball, sondern das ganze Leben. Ob passiv vor dem Fernseher sitzend oder aktiv im Fußballstadion. Die Fans dieser Sportart verfallen immer wieder in eine Art Fußballfieber. Je nach Verlauf...
Freimaurer in Halle? Interview Teil1
Am 29. Mai jährt sich die Niederlassung der guten Loge im ehemaligen Puschkinhaus in Halle zum 125ten Mal. Dieses Jubiläum wird mit einem öffentlichen Festakt am Sonnabend um 10.30 Uhr begangen. Deshalb haben wir am vergangenen Montag bei Radio Corax Freimaurer zu Gast gehabt....
Freimaurer in Halle? Interview Teil2
Am 29. Mai jährt sich die Niederlassung der guten Loge im ehemaligen Puschkinhaus in Halle zum 125ten Mal. Dieses Jubiläum wird mit einem öffentlichen Festakt am Sonnabend um 10.30 Uhr begangen. Deshalb haben wir am vergangenen Montag bei Radio Corax Freimaurer zu Gast gehabt....
LINKE will Riebeckhochhäuser retten
Der Protest um die Hochhäuser am Riebeckplatz beschäftigt den Stadtrat und die Menschen in Halle schon seit einiger Zeit. In einem Monat sollten die Hochhäuser nun endgültig abgerissen werden. Das war der Plan. Jetzt gibt es wieder neue Erkenntnisse. Die Partei Die Linke möchte den Abriss noch...
Kulturelle Förderung von Kindern u. Jugendlichen
Kulturelle Förderung ist überwiegend eine freiwillige Aufgabe der Kommunen. Und deswegen werden oft in Zeiten knapper Kassen, Gelder für kulturelle Zwecke zuerst gestrichen. So einiges kann durch private Initiativen oder Förderung aufgefangen werden. Das bedeutet jedoch oft, dass der Genuss des kulturellen Gutes teurer wird. Nicht alle...
Über die Wiederbelebung der Rennstrecke Halle-Saale-Schleife
Am 10. und 11. Juli werden zum 23. Internationalen Halle/Saale-Schleifen-Rennen bis zu 200 Teilnehmer zu dem Motorradrennen erwartet. Weiterhin erwartet der Veranstalter an die 20.000 Gäste zur Wiederbelebung der einstigen Rennstrecke in Halle. So einige Kommunalpolitiker freuen sich, dass Halle auch mal außerhalb des alljährlichen Händelfestes von...