S.C.H.I.R.M. Projekt – Ein Dach für Kinder auf der Straße

Armut hat viele unterschiedliche Gesichter. Ein ganz offensichtliches Gesicht ist Obdachlosigkeit. Diese Gesichter sehen wir täglich. Dabei leben nicht nur Erwachsene auf der Straße, sondern auch Kinder und Jugendliche – Straßenkinder, auch Off-Road-Kids oder Runaways. Wie der Kinderarmutsbericht 2009 unserer Stadt berichtet, gibt es ca. 100 bis...

Alphabetisierung und Analphabetismus

Für viele ist es selbstverständlich, täglich zum Frühstück oder am Abend die Zeitung zu lesen. Manche Menschen können ohne Bücher gar nicht einschlafen. Und auch das Onlinemagazin Halleforum verlangt von uns so einige Lesekompetenzen. Dabei ist uns gar nicht mehr bewusst, dass wir so einige Jahre üben...

Halbstark in Halle

Eine regional-historische Entdeckungsreise der gesellschaftlichen Zustände in den 1950er Jahren in Halle. Die Jugend muss immer provozieren und   anecken. Dabei kommt es oft zu Konflikten. Wenn wir das auf eine große Menge übertragen, kommt es dann auch schon mal zu Krawallen. Auch in der ostdeutschen Provinz, wie...

Hilfe für bessere Kommunikation mit Ämtern – Lotse e.V. in Halle

Bei Streitigkeiten zwischen Ämtern und Behörden, haben diese oft den längeren Arm und Atem. Ganz besonders schlimm ist es dann, wenn man über seine Rechte nicht richtig und ausreichend informiert ist. Es keine Anlaufstelle gibt, wo man sich die Infos holen könnte. Auch im Bereich der Kinder-...

Selbsthilfegruppe Stottern in Halle

Es gibt Gesprächssituationen, wo es schwierig ist, Worte zu finden. Dann fängt man an zu stottern. Und irgendwann mag man gar nichts mehr sagen. Es gibt Menschen, denen geht es jeden Tag so. Am 29. und 30. Januar fand in Halle ein wissenschaftliches Symposium zum Thema Stottern...

Verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen im Sondergerichtsbezirk Halle

Interview zu einer Projektveröffentlichung von Paul Schrader und Philipp Schreyer. Das Sondergericht Halle verhandelte in den Jahren 1940 bis 1945 in mehr als 500 Fällen wegen so genannten Verbotenen Umgangs mit Kriegsgefangenen. In der Mehrzahl waren Frauen angeklagt, weil sie Freundschafts- und Liebesbeziehungen zu Kriegsgefangenen aufgenommen hatten....

Freistil Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt

Der Countdown zum Jugendengagementwettbewerb läuft. Noch bis zum 10. Februar haben alle jungen Leute aus Sachsen-Anhalt, die sich in irgendeiner Form, sei es sozial, kulturell, im Bereich Umwelt oder Sport, einsetzen, die Chance sich beim Jugendengagementwettbewerb zu bewerben und ein Preisgeld für ihr Engagement zu gewinnen! Seit...

IBA 2010 in Sachsen-Anhalt

„Selten wurde an einem Ort der Welt, über mehrere Jahre, soviel über den Prozess schrumpfender Städte nachgedacht, wie in den letzten Jahren in Sachsen-Anhalt.“ (Andreas Haase) Diese Überlegungen wurden möglich, oder wenigstens intensiviert, durch die IBA 2010. Die Internationale Bauausstellung in Sachsen-Anhalt hat ihren Sitz in der...

Was soll uns die Kinderbetreuung kosten?

Eine Diskussionsrunde über zukünftige Gebühren für die Kinderbetreuung. Einen Platz in einer Kindertagesstätten zu bekommen ist in Halle noch relativ einfach im Vergleich zu anderen Städten. Diese Situation lässt sich die Stadt auch so einiges kosten. Für viele Familien ist das ein erheblicher finanzieller Aufwand. Und dazu...

Kinder- und Jugendrat Halle

Kinder und Jugendliche dürfen bei uns in Deutschland nicht wählen. Eine politische Partizipation ist in dieser Hinsicht nicht möglich. Das Bewußtsein an etwas nicht teilhaben zu können, weil ich noch nicht alt genug oder noch nicht ausreichend entwickelt bin, kann dazu führen, dass es jungen Menschen egal...