Das Zazie ist eines von nur vier Kinos in Halle. Auch ohne Corona ist es gerade bei jenen Kinos mit inhaltlichem Anspruch eine monatliche Herausforderung, erst einmal die Miete einzuspielen. Und aktuell? Ein Gespräch über den pandemischen Stand der Dinge mit Jeannette Schlottig. Schlottig ist Geschäftsführerin des Zazie.
Neueste Kommentare
- Beate Kellner bei Verdacht auf rechte Symbolik und Machtmissbrauch im Saalekreis
- Buchvorstellung: Was zum Kuckuck kann Familie sein? – Q. [kju_point] bei queere Familienkonzepte – Thema in den Kitas?
- Auhorn bei Moderne Sachlichkeit: Jüdische Warenhäuser auf dem Marktplatz in Halle
- Radio Corax Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 27.5 bei Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 27.5
- Valentin bei Moderne Sachlichkeit: Jüdische Warenhäuser auf dem Marktplatz in Halle
Kategorien
- 100 Jahre Burg Giebichenstein (18)
- AfD (3)
- Aktuelles (375)
- Allgemein (994)
- Antifa (104)
- Arbeit (81)
- Ausbildung (36)
- Ausstellung (135)
- Bildung (184)
- Demographie (2)
- Demonstration (88)
- Diskussion (62)
- Film (47)
- Gedenkkultur (6)
- Geschichte (157)
- Gleichstellung (7)
- Halle-Neustadt (3)
- Halleforum (14)
- Hallescher Ort (60)
- Jugend (97)
- Kinder (65)
- Konzert (33)
- Kunst (227)
- Landespolitik (7)
- Landleben (4)
- Leipzig (4)
- Literatur (36)
- Magdeburg (4)
- Medien (70)
- Migrationspolitik (86)
- Musik (59)
- Parteien (5)
- Person (106)
- Queer (24)
- Regionalnachrichten (197)
- Saale (6)
- Saalekreis (14)
- Sachsen (6)
- Sinti und Roma (2)
- Soziales (475)
- Sport (9)
- Stadtentwicklung (262)
- Stadtrat (65)
- Stadtumbau (6)
- Subkultur (59)
- Theater (103)
- Umwelt (130)
- Uncategorized (8)
- Universität (164)
- Veranstaltung (256)
- Verkehr (13)
- Wissenschaft (9)