Es wird gewählt werden. Am kommenden Sonntag nicht nur bundesweit, sondern auch in Halle steht eine Entscheidung an: Egbert Geier (SPD) und sein mittlerweile parteiloser Herausforderer Alexander Vogt kandidieren für das Amt des Oberbürgermeisters. In einer Collage, die aus einem von Radio Corax begleiteten Wahlforum in der...
Stadtentwicklung
Widerhall: Kandidat*innen der OB-Wahl in Halle im Gespräch
Halle wählt ein*e neue*n Oberbürgermeister*in. Am Sonntag, dem 02. Februar findet der Urnengang statt, wobei davon auszugehen ist, dass es dann zu einer Stichwahl zwischen den aussichtsreichsten Kandidat*innen kommen wird. Der Einladung von Radio Corax sind vier der neun Kandidat*innen der Wahl zum/r Oberbürgermeister/in gefolgt und sind...
Politisches Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl 2025
Das Familienzentrum Schöpfkelle und das Gesundheitszentrum Silberhöhe luden am 21. Januar zum politischen Wahlforum ein. Mehrere Kandidat:innen der Oberbürgermeisterwahl stellten sich den Fragen des gut gefüllten Veranstaltungsraumes. Die Moderation übernahm Valentin Endraß von Radio Corax....
Die Ausstellung „Stadtwende HALLE“
Halle hat einiges an Veränderung hinter sich. In der Innenstadt ist wenig von der einstigen „Diva in Grau“ zu sehen. Schon in den 80er Jahren engagierten sich Hallenser*innen für eine Stadtwende zur Rettung der Altstadt und heute ist von dem einstigen Zerfall viel weniger zu sehen. Der...
Eine Brache für die Nachbarschaft – Der Freiimfelde e.V.
Eine Brachfläche in der Stadt kann verschiedene Reaktionen auslösen. Eine davon, ist es, sich zu überlegen, was aus der Fläche werden könnte. Eine Utopie zu entwerfen, wofür dieser Raum für die Nachbarschaft genutzt werden kann, um einen sozialen Freiraum zu schaffen. Im halleschen Stadtteil Freiimfelde ist aus...
Klangkarawane in Halle: Musik-Kultur ist kein Selbstläufer!
Am 9. Juli fand in Halle die Klangkarawane statt. Unter dem Motto „Musik-Kultur ist kein Selbstläufer” demonstrierten Clubs, Musikvereine und DJ-Kollektive für eine starke Veranstaltungskultur in Halle. Organisiert wurde die Veranstaltung von der IG freie Musikschaffende. Wir haben vorab mit Nadja von der IG Musikveranstaltende und Rico...
Zur Eröffnung vom Zwischen-Raum der WohnUnion Halle
Seit 2018 setzt sich die WohnUnion in Halle für wohnungspolitische Themen und die Realisierung gemeinschaftlicher Wohnprojekte ein. Am Sonntag, dem 3. April 2022, lud der WohnUnion Halle e.V. in die Vereinsräume in der Georg-Cantor-Straße 7 zur PopUp-Ausstellung „Gott bewahre“ ein. Wir haben die Ausstellung besichtigt und mit...
„Die Bewohner*innen sind schockiert.“ – Entmietungsmaßnahmen in der Großen Steinstraße 34 in Halle
Einerlei ob es ums Mieten oder Kaufen geht – Allzu oft wird mit Wohnraum spekuliert. Wer genug Geld hat, kauft sich irgendwann ein Eigenheim, wer mehr Geld hat, hat so auch gleich eine profitable Altersvorsorge. Viele Immobilien steigen im Wert und eignen sich daher, so die neoliberale...
Wird Wohnen in Halle bald zum Luxusgut? – Eine Umfrage
Mieten steigen überall, Häuser werden schick saniert und günstiger Wohnraum verschwindet. Gerade in ostdeutschen Städten sind Vermieter*innen außerdem nicht ortsansässig, die Kommunikation mit ihnen nicht immer einfach. Das bundesweite Phänomen von Wohnraum als Kapitalanlage lässt sich auch in Halle beobachten. Doch wie ist es eigentlich, momentan in...
Halbzeit bei Sommer im Quartier
Outdoorkonzerte, Kunstperformances, Theater im freien, Poetryslams, Freiluftkkinos, Straßenfreste… die Menge an Veranstaltungen die in Halle diesen Sommer mit pinken Plakaten unter dem Titel „Sommer im Quartier“ beworben worden sind vielfältig und überall in der Stadt anzutreffen. Heute ist Halbzeit für den Kultursommer, und anlässlich dessen gab es...