Die Grüne Villa in Halle Neustadt feiert morgen am Samstag ihren fünften Geburtstag. Die Grüne Villa ist eine Kreativwerkstadt wo man versucht Jugendliche in Halle Neustadt über ihren Schulalltag hinaus miteinander zu vernetzen. Das Motto des sechsten Jahresfestes lautet „Wir feiern wieder!“...
Großer Dokumentarfilmtag – nicht nur in Halle
Am Samstag zeigen über 100 Kinos und Filminitiativen im Rahmen des ersten bundesweiten Dokumentarfilmtages LETs DOK Dokumentarfilme. Auch in Halle gibt es ein kuratiertes Programm. Zudem werden gleichzeitig in Halle weitere Veranstaltungen der Film- und Dokuszene stattfinden. Radio Corax sprach dazu mit Jan Sobotka...
Operntalk: La Traviata von Giuseppe Verdi
La traviata, zu Deutsch „Die vom Wege Abgekommene“ erzählt die Geschichte einer Frau, die als Prostituierte am Rande der Gesellschaft lebt und an Tuberkulose erkrankt ist. Sie wird dazu überredet, die Beziehung zu ihrem Geliebten aufzugeben, um seinen Ruf zu retten. In der Inszenierung von Julia Lwowski an der Oper...
Tag der Wohnungslosen: ‚Die Probleme werden vielschichtiger‘
Soziale Einrichtungen wie die Wohnhilfe und die Wärmestube kümmern sich in Halle um Menschen, die keine Wohnung haben. Menschen ohne Wohnung können in Halle in mehreren Einrichtungen Hilfe bekommen. Es gibt keine genauen Zahlen, wie viele Menschen in Halle obdachlos sind. Eine Statistik dazu gibt es nicht. Hilfsangebote wie die...
Gegenwart und Zukunft der Oper in Halle
Die Oper in Halle hat in den letzten Jahren einige Umbrüche und Ausnahmesituationen erlebt. Michael von zur Mühlen ist der letzte Verbliebene des Intendantenteams, das 2016 nach Halle gekommen war, um die Oper zu erneuern – der Intendant Florian Lutz hat seinen Vertrag vorzeitig gelöst, der aber ohnehin mit der...
Bürgertreff in Freiimfelde muss umziehen
Wir blicken auf einen Ort, der in Halles Osten seit Jahren ein Anlaufpunkt für Menschen in Notlagen ist, und für jene, die das Soziale suchen. Der Bürgertreff in Freiimfelde wird vom Schirmprojekt bzw. der Halleschen Jugendwerkstatt betrieben. Seit mehr als 10 Jahren gibt es den Bürgertreff und seit 2012 arbeitet...
Stadtmuseum: Geschichten, die fehlen
Das sind Geschichten von Menschen mit Beeinträchtigungen. Ihre Perspektiven auf das Leben in Halle werden oft nicht gesehen. Dabei gibt es viel zu erzählen und einiges zu lernen. Voneinander und Füreinander. Das Stadtmuseum Halle versucht in einer Ausstellung diese Lücke zu schließen. Es hat Menschen mit Beeinträchtigung eingeladen an einer...
Linkes Jugendcamp im Harz
Von 4. bis 6. September findet im Harz das Jugendcamp der Linksjugend Sachsen-Anhalt statt. Wir sprachen mit Timon über die Veranstaltungen vor Ort.
Solidarität mit Belarus – Demo in Halle
Am 14.08. findet in Halle eine Demonstration in Solidarität mit der Opposition in Belarus statt. Worum es genau geht, darüber sprachen wir mit einer ukrainischen Aktivistin, die in Halle lebt und die Demonstration mitorganisiert. Das Gespräch ist in englischer Sprache....
„Wir streiken bis ihr handelt!“ Klimacamp Ost startet in Halle
Am 14.08. startet am Leipziger Turm in Halle das Klimacamp von FridaysForFuture Sachen-Anhalt. Dort soll so unter dem Motto „wir streiken bis ihr handelt“ so lange demonstriert werden, bis die Forderungen von FridaysForFuture erfüllt sind. Wir sprachen mit Jonas von FridaysForFuture über die Aktionsform und die Schwierigkeiten des Protestes. Zuerst...