Burg Jahresausstellung 2021

Am Wochenende findet die Jahresausstellung der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle statt. Dieses Jahr kann man die Ausstellungen der Burg im Digitalem, sowie im Analogen wahrnehmen. Auf der Plattform www.burg-halle.de/jahresausstellung werden ab dem 17. Juli die Positionen der BURG vorgestellt. Auch im gesamten Stadtgebiet finden Interventionen und Ausstellungen von den...

Radio Corax auf Urlaub in Wien

Alsergrund, Karl-Marx-Hof, Gaußplatz. Eine radiophone Wien-Erkundung. Das Corax Morgenmagazin war auf Städteurlaub in der  österreichischen Hauptstadt – historisch, anekdotisch, zeitgenössisch, freie-Radios-affin. Unter anderem geht es  um das rote Wien, besucht werden die Genoss_innen von Radio ORANGE 94.0, dies- und jenseits des Donaukanals wird die Stadt erkundet....

Drei junge Autorinnen am Samstag zu Gast bei „Dichtung im Gespräch“

Am Samstag, dem 03.07.2021 um 17 Uhr findet im Literaturhaus Halle die Veranstaltung „Dichtung im Gespräch“ statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Germanistikstudierenden der Martin-Luther-Universität Halle angeboten. Die StudentInnen haben sich dafür ein Semester lang mit den jungen Autorinnen beschäftigt. Eingeladen sind drei Frauen die gerade ihre Debütromane veröffentlicht...

Nach langem Shutdown: Wiedereröffnung des Programmkinos Zazie

Kinos mussten mit als erste schon im Lockdown light im letzten November wieder schließen, und auch davor war der Regelbetrieb über Monate durch die Corona-Maßnahmen nur stark eingeschränkt möglich. Gerade die kleinen Programmkinos, mit sorgfältiger und liebevoll kuratierter Filmauswahl, haben vielen Menschen besonders gefehlt. Dennoch haben sie in der medialen...

Der Food Forest e.V und der Ernteweg auf der Peißnitz

Während der Pandemie haben sich viele Menschen, die dazu in der Lage waren, entschieden mehr ins eigene Grün zurückzukehren. Seien es die Schrebergärten, das eigene Balkonien oder das fleißige pflegen der Zimmerbotanik. Doch viele können sich auch dies nicht leisten. Auf der Peißnitzinsel in Halle soll nun ein Garten für...

Feministische Intervention auf der Montagsdemo

Am Montag, dem 17. Mai hat es auf der Montagsdemo eine feministische Intervention gegeben. Etwas mehr als 50 FLINTA* Personen haben die rechte Kundgebung eines stadtbekannten Neonazis für etwa 10 Minuten lauthals gestört. Sie riefen dabei Parolen, spielten laute Musik und schlugen auf Kochtöpfe. Die Nazis waren sichtlich verunsichert und...

Legenden des Ostens – Ausstellung zu Motorräder und Mopeds

Seit dem 10. Mai gibt es im Neustadt Centrum eine Ausstellung. Unter dem Titel „Legenden des Ostens“ sind Motorräder und Mopeds von Simson, den Motorenwerken Zschopau und Jawa zwischen den verschiedenen Läden zu sehen. Die alten Mopeds aus Zeiten der DDR, die auch heute noch erstaunlich häufig auf den Straßen...

Videoinstallation „The Inner Circle“ am Herr Fleischer Kiosk

Ein Bildschirm zeigt einen Man, der in einem Feld im Rechteck läuft und dabei entsteht eine Spur in dem Boden. Am Reileck ist wieder eine Videoinstallation zu sehen, und zwar „The Inner Circle“ von Sven Bergelt. Umgesetzt wurde die Installation vom Wuest e.V. als Ankündigung der WUESTs ROUTINES im September....

Mahnwache #EvacEUate Now in Halle

Am Sonntag, den 9. Mai fand auf der Ziegelwiese in Halle eine Mahnwache der Seebrücke im Rahmen des bundesweiten Aktionstags statt. Dort wurde gefordert die Lager an den EU-Außengrenzen aufzulösen und menschenwürdige Bedingungen für Geflüchtete zu schaffen. Wir haben ein paar Eindrücke von der Kundgebung gesammelt....

‚Alleine in Halle‘

In der Pandemie sind ältere Menschen die zahlenmäßig größte Risikogruppe. Ihre Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und soziale Kontakte zu pflegen, ist wie bei anderen Risikogruppen stark eingeschränkt. Das Projekt ‚Klingelzeichen‘ der Freiwilligen-Agentur Halle versucht der Isolation von Senior:innen zu begegnen. In ihrer Arbeit bringt das Projekt Senior:innen die viel...